Sie sind nicht angemeldet

Die Theorie der Schönheit bei Simone Weil


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Spezialvorlesung
Code FS081084
Semester Frühjahrssemester 2008
Durchführender Fachbereich Theologie
Termin/e 14-täglich (Di), ab 19.02.2008, 13:00 - 15:00 Uhr
14-täglich (Di), ab 19.02.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 4
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt In der Spezialvorlesung soll die Schöpfungstheorie Simone Weils vorgestellt werden. Schönheit/Schöpfung wird bei ihr sowohl philosophisch als auch interreligiös betrachtet. Zugleich liefert Weil einen eigenständigen Ansatz zu einer Anthropologie.
Voraussetzungen Für Theologiestudierende: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Prüfung Evaluation: mündlich durchgeführt
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur D. Beyer: Sinn und Genese des Begriffs ‚décréation’ bei Simone Weil. Altenberge, 1992; R. Wimmer: Simone Weil interkulturell gelesen. Bautz, 2007.