Sie sind nicht angemeldet

Empirische Organisationsanalyse II: Interpretation qualitativer Daten aus dem Kontext von Organisationen


Dozent/in Prof. Dr. Raimund Hasse; Dipl. Soz. Stephan Windmann
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS081203
Semester Frühjahrssemester 2008
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Do, 21.02.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, SK505
Do, 06.03.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, SK505
Do, 20.03.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, SK505
Do, 10.04.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, SK505
Do, 24.04.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, SK505
Do, 15.05.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, SK505
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Die Veranstaltung ist als Fortsetzung des Seminars "Empirische Organisationsanalyse - Grundlagen und Anwendung qualitativer Sozialforschung" aus dem HS07 konzipiert. Es stellt Interpretationsverfahren qualitativer Sozialforschung in den Mittelpunkt und disktutiert deren Anschlussmöglichkeiten an prominente Konzepte der Organisationstheorie. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Studierende, eigene empirische Daten aus ihrer aktuellen BA- /MA- Arbeit, die im Kontext von Organisationen angesiedelt ist, vorzustellen.
Voraussetzungen Besuch der Veranstaltung: "Empirische Organisationsanalyse" aus dem letzten Semester oder Durchführung einer BA- / MA-Arbeit, die qualitative Daten aus dem Kontext von Organisationen erhebt.
Sprache Deutsch
Hörer-/innen Nein
Kontakt raimund.hasse@unilu.ch
stephan.windmann@unilu.ch
Literatur Uwe Flick, Ernst von Kardoff, Ines Steinke (Hrsg.) (2000): Qualitative Forschung: Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. David Silverman (2001): Interpreting qualitative data - methods for analysing talk, text and interaction. London: Sage Publications.