Sie sind nicht angemeldet

Kriegsberichterstattung


Dozent/in Dipl. Soz. Adrian Itschert
Veranstaltungsart Proseminar
Code FS081208
Semester Frühjahrssemester 2008
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 18.02.2008, 13:00 - 15:00 Uhr, Pfistergasse HS 4
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Das Thema Kriegsberichterstattung eignet sich gut zu einer Einführung in die Soziologie. Lässt das Thema doch eine Vielzahl von Zugängen zu, konfliktsoziologische, mediensoziologische, aber auch gesellschaftstheoretische. Kriegsberichtstattung ist Berichterstattung über einen Konflikt, in den sie schnell verwickelt. Kriegsberichterstattung ist ein äusserst konflikthafter Kontakt von Politik und Massenmedien, der zum interessanten Testfall für die gesellschaftliche Eigenständigkeit beider Sphären wird. Kriegsberichtstattung hat sich aber auch durch die Entstehung einer einzigen Weltgesellschaft mit globaler Reichweite verändert. Ziel des Kurses ist, anhand des Themas wichtige Merkmale der modernen Gesellschaft zu erarbeiten.
Voraussetzungen Bevorzugt werden Studierende des ersten oder zweiten Semesters, die nicht mehr als zwei Proseminare besucht haben. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Arbeitstechniken wie Recherche, wissenschaftliches Schreiben, Präsentieren).
Sprache Deutsch
Hörer-/innen Nein
Kontakt adrian.itschert@unilu.ch
Material Ein Reader mit Basistexten kann in der ersten Sitzung bestellt werden.