Sie sind nicht angemeldet

Religionssoziologische Themen: Gabe und Verausgabung religions-systematisch


Dozent/in Dr. Frank Neubert
Veranstaltungsart Proseminar
Code FS081348
Semester Frühjahrssemester 2008
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Di), ab 19.02.2008, 17:00 - 19:00 Uhr, Pfistergasse HS 4
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Theorien von Gabentausch und Verausgabung (frz. dépense), die in der französischen soziologischen Schule um Emile Durkheim v.a. von Marcel Mauss und Robert Hertz entwickelt wurden. Als Weiterentwicklung müssen die Arbeiten von Georges Bataille zu Religion und Oekonomie angesehen werden, in der er das Konzept der Verausgabung zum zentralen Konzept seiner soziologischen Analyse erhebt. Ausgehend von der Beschäftigung mit diesen Ansätzen wollen wir anhand hsitorischer und empirischer Beispiele versuche zu ermitteln, welchen Erklärungswert diese Konzepte im Rahmen der religionswissenschaftlichen Forschung haben (können). Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, ein Referat zu übernehmen und dafür auch über die empfohlene Seminarliteratur hinaus zu lesen.
Lernziele s. kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen Voraussetzungen: ein absolviertes Proseminar in Religionswissenschaft
Sprache Deutsch
Hinweise für BA-Studierende geeignet
Hörer-/innen Nein
Kontakt Religionswissenschaftliches Seminar, Frau Christine Waghorn, Kasernenplatz 3, 3. Stock, Büro 303, 6000 Luzern 7. Tel. 041 228 73 88; e-mail: relsem@uniluch
Material s. Semesterapparat
Literatur Empfohlene Literatur (Ein ausführliches Literaturverzeichnis wird zu Beginn des Seminars ausgegeben). Hertz, Robert: Beitrag zur Untersuchung der kollektiven Repräsentation des Todes. In: Robert Hertz, Das Sakrale, die Sünde und der Tod, hg. von Stephan Moebius und Christian Papilloud, Konstanz: UVK 2007, 65-179. Marroquin, Carlos: Die Religionstheorie des Collège de Sociologie: Von den irrationalen Dimensionen der Moderne. Berlin: Edition Humboldt 2005. Mauss, Marcel: Die Gabe: Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1996. (Auch in ders., Soziologie und Anthropologie, Bd. 2.).