Sie sind nicht angemeldet

Beratung, Best Practices und Organisationswandel


Dozent/in Prof. Dr. Hasse Raimund
Veranstaltungsart Begleitübung
Code FS081356
Semester Frühjahrssemester 2008
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 03.03.2008, 10:00 - 12:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Management- und Beratungsthemen haben Konjunktur – sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Sozialwissenschaften. Zugleich gibt es einen umfangreichen Diskurs, in dem die gezielte Veränderbarkeit von Organisationen und / oder tatsächliche Veränderungen organisatorischer Strukturen hervorgehoben werden. Hieran knüpft die Vorlesung an. Sie dient als Übersichtsveranstaltung und ist in zwei Teile gegliedert: Teil eins setzt sich mit Fragen des Organisationswandels auseinander, der interne Organisationsformen sowie Kontakte zu sog. relevanten Umwelten (z.B. Zulieferer, Kunden, Anbieter von Dienstleistungen und viele andere stakeholder) umfasst. Teil zwei dient der sozialwissenschaftlichen Erweiterung dieser Perspektive. Anhand von soziologischen Fachtexten soll die Bedeutung eines aktiven Managements und der Stellenwert von Beratungsangeboten reflektiert werden, um eine realistische Einschätzung über Funktionen und Folgen von Management und Beratung für das tatsächliche Organisationsgeschehen zu entwickeln.
Sprache Deutsch
Hörer-/innen Nein
Kontakt raimund.hasse@unilu.ch
Material Reader und/oder Semesterapparat
Literatur Fligstein, N., 2001, The Architecture of Markets. An Economic Sociology of Capitalist Societies. Princeton, NJ: PUP. Power, M., 1997, The Audit Society. Rituals of Verification. Oxford: OUP. Sahlin-Andersson, K. & Engwall, L. (eds.), 2002, The Expansion of Management Knowledge. Carriers, Flows, and Sources. Stanford, CA: Stanford Business Books. Kieser, A., 2005, Wissenschaft und Beratung. Heidelberg