Neue und aktuelle Forschungsarbeiten
| Dozent/in |
Prof. Dr. phil. Martin Baumann |
| Veranstaltungsart |
Master-/Doktorierendenkolloquium |
| Code |
FS091095 |
| Semester |
Frühjahrssemester 2009 |
| Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
| Studienstufe |
Master |
| Termin/e |
14-täglich (Do), ab 05.03.2009, 17:00 - 19:00 Uhr, P4 |
| Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
| Turnus |
vierzehntägig |
| Inhalt |
Das Kolloquium richtet sich an Masterstudierende und Doktorierende, die ihre Qualifikationsarbeit vorbereiten. Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, das Thema der Arbeit in ersten systematisierenden Ueberlegungen vorzustellen und im Kreis der Teilnehmenden zu diskutieren. Zugleich sollen wichtige, zumeist theoretisch ausgerichtete Texte der Religionswissenschaft gelesen und gemeinsam erarbeitet werden. |
| Lernziele |
s. kommentiertes Vorlesungsverzeichnis |
| Voraussetzungen |
Kolloquium richtet sich an Masterstudierende und Doktoriernede, die ihre Qualifikationsarbeit vorbereiten. |
| Sprache |
Deutsch |
| Begrenzung |
10 Studierende |
| Anmeldung |
UniPortal |
| Hinweise |
für Masterstudierende und Doktorierende geeignet |
| Hörer-/innen |
Nein |
| Kontakt |
martin.baumann@unilu.ch
Religionswissenschaftliches Seminar, Universität Luzern, Frau Christine Waghorn, Kasernenplatz 3, 6000 Luzern 7, Tel.: 041 228 73 88; relsem@unilu.ch |
Daten werden verarbeitet...