Hindu-Religionen in Asien und dem Westen
| Dozent/in |
Rafaela Eulberg, M.A. |
| Veranstaltungsart |
Übung |
| Code |
FS091101 |
| Semester |
Frühjahrssemester 2009 |
| Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
| Studienstufe |
Bachelor |
| Termin/e |
Pfistergasse HS 4 |
| Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
| Turnus |
vierzehntäglich |
| Inhalt |
Der Lektürekurs ergänzt die Vorlesung von Prof. Martin Baumann "Hindu-Religionen in Asien und im Westen" . Durch Lektüre von Quellen- und Sekundärtexten zu Hindu-Traditionen wird der Stoff der Vorlesung vertieft. |
| Lernziele |
s. kommentiertes Vorlesungsverzeichnis |
| Voraussetzungen |
Besuch der Vorlesung Hindu-Religionen in Asien und im Westen von Prof. Dr. M. Baumann |
| Sprache |
Deutsch |
| Begrenzung |
bis zu 15 Studierende |
| Anmeldung |
UniPortal |
| Hinweise |
für BA-Studierende geeignet |
| Hörer-/innen |
Nein |
| Kontakt |
religionswissenschaftliches Seminar, Universität Luzern, Frau Christine Waghorn, Kasernenplatz 3, 6000 Luzern 7. Tel.: 041 228 73 88, relsem@unilu.ch |
| Material |
s. Semesterapparat |
| Literatur |
Empfohlene Literatur Knott, Kim, Hinduismus. Eine kurze Einführung, Stuttgart: Reclam, 2000 (im Studi-Laden erm.). Baumann Martin, Alte Götter in neuer Heimat. Religionswissenschaftliche Analyse zu Diaspora am Beispiel von Hindus auf Trinidad, Marburg: diagonal, 2003. Jansen, Eva Rudy, Die Bildersprache des Hinduismus. Göttinnen und Götter, Erscheinungsformen und Bedeutungen, Südergellersen, 1993. Michaels, Axel, Der Hinduismus. Geschichte und Gegenwart, München, 1998. Vertovec, Steven, The Hindu Diaspora. Comparative Patterns, London, New York: Routledte 2000. |
Daten werden verarbeitet...