Sie sind nicht angemeldet

Staatsrecht II (Grundrechte)


Dozent/in Prof. Dr. iur. Sebastian Heselhaus, M.A.
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS101069
Semester Frühjahrssemester 2010
Durchführender Fachbereich Überblick Recht bis HS 2013
Studienstufe Bachelor
Termin/e 14-täglich (Mi), ab 24.02.2010, 10:00 - 12:00 Uhr, Union U 1.03
wöchentlich (Do), ab 25.02.2010, 10:00 - 12:00 Uhr, Union U 1.03
Umfang 3 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Veranstaltung bietet eine kritische Darstellung der Grundrechte der schweizerischen Bundesverfassung und eine Einführung in die Europäische Menschenrechtskonvention. Rechtsvergleichende Hinweise werden miteinbezogen. Des Weiteren werden die prozessrechtlichen Voraussetzungen für die Geltendmachung von Grundrechtsverletzungen dargestellt. Begleitend zur Vorlesung werden Übungen abgehalten, die der praktischen Anwendung in der Fallösung und der Vorbereitung auf die abschliessende Prüfung dienen.
Lernziele Die Studierenden sollen die Bedeutung der Grundrechte in der Schweiz und in modernen Staaten erkennen und kritisch beurteilen lernen. Sie sollen vertiefte Kenntnisse der einzelnen Grundrechtsgewährleistungen erhalten und die Grundlagen für eine praktische Anwendung erarbeiten.
Voraussetzungen Teilnahme an der Vorlesung Staatsrecht I
Sprache Deutsch
Hörer-/innen Ja
Kontakt sebastian.heselhaus@unilu.ch
corinna.seiberth@unilu.ch
Material Siehe Literatur
Literatur 1. Was ist unentbehrlich? · Reader zur Vorlesung Grundrechte mit Materialien; · Regina Kiener /Walter Kälin, Grundrechte, 2007. 2. Weitere Literatur Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.