Kult und Erzählung keltischer und altgermanischer Religion
Dozent/in |
Dr. Dirk Johannsen |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
FS101227 |
Semester |
Frühjahrssemester 2010 |
Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 23.02.2010, 13:00 - 15:00 Uhr, Union U 1.01 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
wöchentlich |
Inhalt |
Mit ihrem Schicksal hadernde Götter, Helden, die sich in der Anderswelt verlieren und Menschen, die Zuflucht zu den Trollen nehmen: die literarischen Quellen inselkeltischer und altnordischer Mythologie zeichnen befremdliche Bilder der vorchristlichen Religionen. Ziel des Seminars ist, mit einer Übersicht der (sprachlichen und aussersprachlichen) Quellen ein zusammenhängendes Bild von Kultformen, religiösen Vorstellungen und gesellschaftlichen Kontexten dieser grossen Religionen Nord- und Mitteleuropas zu zeichnen. Dabei werden Impluse der neueren skandinavischen Forschung aufgegriffen, die mit Einflüssen aus den Gender Studies, der Sozialanthropologie und der Erzählforschung zu umfassenden Neubewertungen des Materials gekommen ist. Bisher eher beiläufig behandelte oder gar bereits verworfene Fragen, etwa nach schamainschen Elementen, der Rolle von Wahrsagerinnen und Priesterinnen, sowie der individuellen und gemeinschaftlichen religiösen Praxis rücken dabei in ein neues Licht und sollen im Seminar entsprechend verstärkt Aufmerksamkeit erfahren. Von dieser Übersicht aus werden anschliessend der Fortbestand vorchristlicher Traditionselemente in der vokstümlichen Religiosität und die Rezeption durch das zeitgenössische Neuheidentum thematisiert. |
Voraussetzungen |
Erfolgte Teilnahme an einer religionsgeschichtlichen Vorlesung und religions-systematische Grundkenntnisse |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
bis 20 Studierende |
Anmeldung |
UniPortal |
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
frank.neubert@unilu.ch
Religionswissenschaftliches Seminar,Christine Waghorn, Kasernenplatz 3, 6000 Luzern 7
Tel.: 041 228 73 88; e-mail: relsem@unilu.ch |
Material |
s. Semesterapparat |
Literatur |
Literatur Simek, Rudolf: Der Glaube der Germanen. Topos 2005 Krause, Arnulf: Die Götterlieder der älteren Edda. Reclam 2006 Krause, Arnulf: Die Edda des Snorri Sturluson. Reclam 1997 Maier, Bernhard: Die Religion der Kelten. Götter, Mythen, Weltbild. Beck 2004. |
Daten werden verarbeitet...