Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Das Malum in Theologie und Ökonomie
Dozent/in
Prof. Dr. Wolfgang Müller/PD Dr. Reiner Manstetten
Veranstaltungsart
Hauptseminar
Code
FS101285
Semester
Frühjahrssemester 2010
Durchführender Fachbereich
Religion - Wirtschaft - Politik
Studienstufe
Bachelor Master
Termin/e
wöchentlich (Di), ab 23.02.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 4
Umfang
2 Semesterwochenstunden
Inhalt
Die Frage nach dem Malum ist die Frage nach dem Übel und Leid in der Welt, die Frage nach dem Bösen. In Philosophie und Theologie wird ihr in Geschichte und Gegenwart eine grosse Rolle zugesprochen. In diesem Seminar soll neben den klassischen Orten der Theodiezeeproblematik jedoch auch die Frage nach dem Bösen in der Wirtschaft gestellt werden.
Voraussetzungen
Für Bachelor Theologie: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Hörer-/innen
Nach Vereinbarung
Kontakt
wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur
Literaturliste wird zu Beginn des Seminars ausgeteilt.
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...