Literatur |
Sabine Demel, Handbuch Kirchenrecht, Freiburg i.Br. 2010.
Herbert Hallermann, Pfarrei und pfarrliche Seelsorge. Ein kirchenrechtliches Handbuch für Studium und Praxis, Paderborn 2004.
Peter Kistner, Das göttliche Recht und die Kirchenverfassung, Der Freiraum für eine Reform, Berlin 2009.
Sabine Demel und Ludwig Müller (Hg.), Krönung oder Entwertung des Konzils? Das Verfassungsrecht der katholischen Kirche im Spiegel der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanischen Konzils, Saarbrücken 2007.
Eva Maria Maier, Communio versus Gerechtigkeit? Österreichisches Archiv für Recht und Religion 52 (2005) 63-87.
Hugo Schwendenwein, Die Katholische Kirche. Aufbau und rechtliche Organisation, Essen 2003.
Walter Kasper, Theologische Bestimmung der Menschenrechte im neuzeitlichen Bewusstsein von Freiheit und Geschichte, in: Modernes Freiheitsethos und christlicher Glaube, Beiträge zur juristischen, philosophischen und theologischen Bestimmung der Menschenrechte, hrsg. von Johannes Schwartländer, München 1981, 285-302.
Die Geschichte der Institution Pfarrei in: Reinhold Bärenz, Die Wahrheit der Fische, Neue Situationen brauchen eine neue Pastoral, Freiburg i.Br. 1998 38-84 Stimmen der Zeit 226 (2008) Heft 8, 521-534.
Felix Hafner u.a., Bischöfliche Personalentscheide und landeskirchliches Recht, Gutachten, Basel 2007. |