Einführung in die Erziehungssoziologie
Dozent/in |
Dr. des. Adrian Itschert |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
FS111208 |
Semester |
Frühjahrssemester 2011 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 21.02.2011, 10:00 - 12:00 Uhr, Union U 1.05 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Das Proseminar soll anhand einer Übersicht der wichtigsten Themen der Erziehungssoziologie einen Einblick in die Spezifik des soziologischen Blicks ermöglichen. Neben klassischen Themen der Erziehungssoziologie wie Erziehung/Sozialisation, Selektion und Statuszuweisung, wird sich das Proseminar mit den Problemen der schulischen Erziehung in Face to Face Interaktionen im Klassenzimmer, der Rolle von Organisationen im Erziehungssystem und der gesellschaftstheoretischen Bedeutung des Erziehungssystems in der modernen Gesellschaft beschäftigen. Neben diesen inhaltlichen Schwerpunkten, steht die Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Recherchieren, Zitieren, Schreiben) auf dem Programm. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt. |
Anmeldung |
Eine Anmeldung auf OLAT und im Uniportal vor der ersten Sitzung ist zwingend erforderlich. Auf OLAT wird eine Warteliste geführt, sollten sich mehr Teilnehmer anmelden als verfügbare Plätze. Folgender Link führt zur OLAT-Anmeldung für die Veranstaltung: https://www.olat.uzh.ch/olat/url/repositoryentry/3183017987/coursenode/79952613783583. |
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
adrian.itschert@unilu.ch |
Daten werden verarbeitet...