Sie sind nicht angemeldet

Eschatologie


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code FS111353
Semester Frühjahrssemester 2011
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Di), ab 22.02.2011, 08:00 - 10:00 Uhr, Pfistergasse HS 2
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der systematische Traktat der Eschatologie handelt von den ‚Letzten Dingen‘. Wie kann in phil. und theol. Weise reflektiert über Leben und Tod im Kontext des christlichen Hoffnungspotenzials gesprochen werden? Die Vorlesung stellt Inhalt des Traktats in Geschichte und Gegenwart vor und reflektiert den sozio-kulturellen Kontext der Thematik.
Voraussetzungen Für Bachelor Theologie: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Abschlussform / Credits Unbenotete mündliche Prüfung / 3 Credits
Benotete mündliche Prüfung / 4 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation / 2 Credits
Hörer-/innen Ja
Literatur M. Mühling: Grundinformation Eschatologie. Göttingen 2007.

Th. Herkert u.a. (Hg.): Zu den letzten Dingen. Darmstadt 2009.

J. Rahner: Einführung in die Eschatologie. Freiburg i.Br. 2010.