Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Einführung ins Christentum
Dozent/in
Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart
Hauptvorlesung
Code
FS111354
Semester
Frühjahrssemester 2011
Durchführender Fachbereich
Theologie
Studienstufe
Master
Termin/e
14-täglich (Mo), ab 28.02.2011, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 1
Umfang
1 Semesterwochenstunde
Inhalt
Von der Verkündigung Jesu von Nazareth bis zur Entstehung von Weltkirche(n) ist ein langer Weg. Wie ist der enorme historische Erfolg einer ursprünglich marginalen religiösen Bewegung im Vorderen Orient zu erklären? Welches sind die Einflüsse, die das Christentum in Kultur und Gesellschaft Europas hinterlassen hat? Wie ist das Christentum in einer postsäkularen Welt zu beurteilen? Diese Fragen stellt die Einführungsvorlesung im Rahmen des MA ZRWP aus theologischer Sicht für Hörer/innen aller Fakultäten.
Abschlussform / Credits
Unbenotete mündliche Prüfung / 2 Credits
Hörer-/innen
Ja
Kontakt
wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur
F.W. Graf/K. Wiegandt (Hg.): Die Anfänge des Christentums. Frankfurt/M. 2009.
P. Antes: Christentum und Kultur. Freiburg i.Br. 2002.
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...