Standardisierung: Entwicklung, Ausbreitung und Anwendung von Standards
Dozent/in |
Nadine Arnold Huber, MA |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
FS121205 |
Semester |
Frühjahrssemester 2012 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 27.02.2012, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B48 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Standards und Standardisierungen sind allgegenwärtige Phänomene unserer modernen, globalisierten Gesellschaft. So werden zur Vermeidung von Terroranschlägen die Sicherheitsstandards im Flugverkehr verschärft. Studenten müssen international standardisierte Tests absolvieren. Ärzte behandeln ihre Patienten nach wissenschaftlichen Standards. Im Sport definieren Sportverbände die Standards zur Durchführung von Wettkämpfen und Sportanlässen. Und unsere Lebensmittel werden nach klar vorgegebenen Regeln angebaut, verarbeitet und verpackt. Standards und daraus resultierende Standardisierungen bilden das Hauptinteresse des Seminars, das sich in drei thematische Gebiete unterteilt. Im ersten Teil steht die Entwicklung von Standards im Mittelpunkt. Die Frage, wer Standards entwickelt und welche Beweggründe dahinter liegen, wird dabei leitend sein. Der zweite Teil des Seminars nimmt sich der Ausbreitung von Standards an. Hierzu wird aufgezeigt, dass sich bestimmte Standards weltweit äusserst erfolgreich und schnell ausbreiten. Im dritten und letzten Teil liegt die Aufmerksamkeit auf der Umsetzung und Anwendung von Standards. Anhand empirischer Studien wird aufgezeigt, dass zwischen formalen Regeln und deren tatsächlicher Umsetzung beachtliche Unterscheide bestehen. Im Verlauf des Seminars werden sowohl theoretische Grundlagentexte als auch empirische Forschungsbeiträge zu Standards aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Wirtschaft, Medizin, Bildung, Sport) diskutiert. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
nadine.arnold@.unilu.ch |
Material |
Texte werden über OLAT zugänglich gemacht. |
Literatur |
- Bowker, Geoffrey C./Star, Susan Leigh (2000): Sorting things out. Classification and its consequences. Cambridge, Massachussettes: The MIT Press. - Brunsson,Nils/Jacobsson, Bengt and Associates (Hg.) (2000): A world of Standards. Oxford: University Press. - Dahl Poul Skov, Hansen, Kasper M. (2006): „Diffusion of standards: the importance of size, region and external pressures in diffusion processes.“ In: Public Administration, Vol. 84, No. 2, 441-459. - Lampland, Martha/Star, Susan Leigh (Hg.) (2009): Standards and their stories. How quantifying, classifying, and formalizing practices shape everyday life. Ithaca & London: Cornell University Press. |
Daten werden verarbeitet...