Sie sind nicht angemeldet

Praxisübungen zu Methoden qualitativer Religionsforschung


Dozent/in BA Yves Karrer
Veranstaltungsart Übung
Code FS121313
Semester Frühjahrssemester 2012
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 22.02.2012, 17:15 - 19:00 Uhr, 4.B01
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Begleitend zum Proseminar "Methoden qualitativer Religionsforschung" bietet das Tutorat die Möglichkeit, besprochene Ansätze und Methoden in die Praxis zu erproben und umzusetzen. Dazu werden einerseits verschiedene Fallbeispiele vorgestellt, diskutiert und bewertet. Andererseits sollen eigene kleine Projekte entstehen, die den Kontakt zum "Feld" herstellen, um die methodischen Grundlagenkenntnisse konkret anwenden zu können. Anhand der Literatur aus dem PS und weiteren Inputs wird ein Feldeinsatz bei einer religiösen Gruppe eigener Wahl geplant, durchgeführt und dokumentiert. Die Besprechung der Ergebnisse und die gemeinsame Diskussion allfälliger Problemfelder stellen weitere Schritte der Umsetzung und Vertiefung dar. Das Tutorat verfolgt das Ziel, sich praktisch mit der Forschungsarbeit im "Feld" vertraut zu machen und eigene Arbeitstechniken zu erproben. Darüber hinaus soll es motivieren, weitere Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Bemerkung: Die Praxiseinsätze sind in der Präsenzzeit eingeplant ( 2 Mal 2 Stunden).
Sprache Deutsch
Begrenzung 15 Studierende
Anmeldung UniPortal
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme / 2 Credits
Kontakt yves.karrer@stud.unilu.ch
Religionswissenschaftliches Seminar, Frau Ch. Waghorn, Frohburgstr. 3, 6002 Luzern; Tel.: 041 229 55 82; relsem@unilu.ch
Material Pflichtlektüren auf OLAT (werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben)