Zweites Vatikanisches Konzil und Synode 72
Dozent/in |
Prof. Dr. Monika Jakobs, Prof. Dr. Edmund Arens, Prof. Dr. Wolfgang Müller, Prof. Dr. Markus Ries |
Veranstaltungsart |
Sonderveranstaltung |
Code |
FS121398 |
Semester |
Frühjahrssemester 2012 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
Do, 01.03.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, HS 10 Do, 08.03.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, HS 8 Do, 15.03.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, HS 8 Do, 22.03.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, HS 8 Do, 29.03.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, HS 8 |
Inhalt |
50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil – 40 Jahre Synode 72 in der Schweiz: Die Theologische Fakultät Luzern nimmt diese Jubiläen zum Anlass, an kirchliche und theologische Aufbrüche zu erinnern, deren Konsequenzen bis heute spürbar sind. Die kritische Vergegenwärtigung solcher Prozesse tut not in Zeiten, da weltabgewandte Geschlossenheit Zuspruch findet und der Geist von Konzil und Synode, aber auch deren Leitgedanken und Ergebnisse in den Hintergrund treten. Zukunftsorientierte und gesellschaftsrelevante Reflexion der christlichen Tradition und Glaubenspraxis bestimmt das Profil der Theologischen Fakultät Luzern. Die Erfahrungen der Konzilszeit sind dafür eine entscheidende Grundlage. Programm:
08.03.2012, Prof. Dr. Markus Ries, Luzern:
"Das Konzil erreicht die Ortskirchen. Nationale Synoden in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz"
15.03.2012, Dr. Rolf Weibel, Stans: "Die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Synode 72"
22.03.2012, Prof. Dr. Eva-Maria Faber, Chur:
"Kirche als messianisches Volk Gottes (LG 9) oder warum Kirchenkrisen zur Gotteskrise werden"
29.03.2012, DDr. hc Ivo Fürer, em. Bischof von St. Gallen: "Die Synode 72 in der Schweiz"
|
Abschlussform / Credits |
gemäss Ausschreibung im UniPortal / 0 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
gabriela.lischer@unilu.ch |
Daten werden verarbeitet...