Sie sind nicht angemeldet

„Grund, auf dem Ihr steht“ (1Kor 15,1). Der Erste Korintherbrief


Dozent/in Prof. Dr. Robert Vorholt
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code FS131031
Semester Frühjahrssemester 2013
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Do), ab 21.02.2013, 08:00 - 10:00 Uhr, 3.B48
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Es ist nicht nur ein Phänomen der Gegenwart, dass kirchliches Leben immer auch von Konfliktpotentialen bestimmt ist, deren Lösung und Überwindung der Kirche um ihrer Glaubwürdigkeit willen aufgetragen bleibt. Der Blick auf die Anfänge der Ekklesia zeigt, wie sehr der Beginn vom Ringen um richtige Wege und klare Positionen bestimmt war. Die Vorlesung will die zentralen theologischen Themen des Ersten Korintherbriefes vorstellen und zugleich frühkirchliche Klärungsprozesse beleuchten, um im Blick auf Paulus und die korinthische Gemeinde Impulse für heutiges Kirche- und Christsein zu gewinnen.
Lernziele Die Vorlesung bietet Information über das Leben der korinthischen Gemeinde und über die Person und Persönlichkeit des Apostels Paulus. Sie will die Grundthemen paulinischer Theologie im Ersten Korintherbrief inhaltlich darstellen und kontextualisieren.
Voraussetzungen - Für Bachelor Theologie: Einleitungsvorlesung NT
- Griechischkenntnisse sind wünschenswert.
Abschlussform / Credits Benotete mündliche Prüfung / 4 Credits
Unbenotete mündliche Prüfung / 3 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation / 2 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt robert.vorholt@unilu.ch
Literatur Chr. Wolff, Der erste Brief des Paulus an die Korinther, Leipzig 2000. W. Schrage, Der erste Brief an die Korinther, Neukirchen-Vluyn 2001. U. Schnelle, Paulus. Leben und Denken, Berlin 2003.