Sie sind nicht angemeldet

Komparative Analyse politischer Kommunikation: länderspezifische Eigenheiten im Verhältnis von Politik und Massenmedien


Dozent/in Dr. des. Adrian Itschert
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS131224
Semester Frühjahrssemester 2013
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 18.02.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B01
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In der Systemtheorie und verwandten Theorieprogrammen wie Bourdieus Feldertheorie finden sich viele interessante Beschreibungen zum Verhältnis von Politik und Massenmedien. Dieses Verhältnis kann als strukturelle Kopplung, als Interpenetration, als Tausch von Publizität gegen News oder als Form der Gewaltenteilung beschrieben werden. In jedem Fall geht es um hoch generalisierte Konzepte, die von Staat und Massenmedien in der Einzahl sprechen und der institutionellen Vielfalt moderner Staaten nicht Rechnung tragen. Seit längerem wird aber im Themenfeld politische Kommunikation angemahnt, dass stärker komparativ geforscht werden müsste, da sich die Medienkulturen, politischen Institutionen und politischen Cleavages von einem Land zum anderen erheblich unterscheiden. Das Seminar wird versuchen diese Literatur im Überschneidungsfeld von politischer Soziologie, komparativer Politikwissenschaft und politischer Kommunikation zu sichten.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt adrian.itschert@unilu.ch