Sie sind nicht angemeldet

Methodische Zugänge in der Religionsforschung


Dozent/in Dr. Nadja Miczek
Veranstaltungsart Proseminar
Code FS131418
Semester Frühjahrssemester 2013
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 20.02.2013, 15:15 - 17:00 Uhr, HS 11
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Ziel dieses Proseminars ist es, Studierende mit ausgewählten Methoden der qualitativen Religionsforschung vertraut zu machen. Dazu werden zunächst die theoretischen und methodologischen Hintergründe von qualitativer Sozialforschung erarbeitet. Anschließend werden einzelne Methoden vorgestellt und diskutiert (verschiedene Interviewtechniken, Feldforschung, qualitative Medienforschung). In praxisbezogenen, von den Studierenden eigenständig durchgeführten Projekten, wird schließlich eine Methode ausgewählt und gezielt angewendet (verpflichtend für alle Teilnehmenden!). Das Seminar eignet sich für alle Studierenden der Religions- und Kulturwissenschaft, die noch keine Vorkenntnisse im Bereich qualitativer Forschung besitzen. Auch Studierende, die bereits Kenntnisse besitzen und diese auffrischen oder erweitern wollen, sind willkommen. Bitte beachten: Die Hälfte des Seminars findet im Rahmen von wöchentlichen Sitzungen statt, während der Projektphase werden individuelle Betreuungstreffen in Verbindung mit einem Kolloqiumstermin durchgeführt.
Voraussetzungen Interesse an qualitativer Forschung
Sprache Deutsch
Anmeldung über Uniportal
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt nadja.miczek@unilu.ch
Material Pflichtlektüre und Seminarmaterialien zugänglich auf online-Plattform
Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben