Sie sind nicht angemeldet

Christentum und Heilen


Dozent/in Dr. phil. Nadja Miczek
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS141202
Semester Frühjahrssemester 2014
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 18.02.2014, 15:00 - 17:00 Uhr, 4.A07
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Heilen und Gesundheit sind gerade in Europa traditionelle Bereiche, die lange bzw. bis heute noch enge Überschneidungen zum christlichen Feld aufweisen. Beispiele aus der abendländisch-europäischen Geschichte sollen im Rahmen des Seminars daher dazu dienen, die Dynamiken und Wechselwirkungen von Religion, Gesundheit und Heilung zu beschreiben und zu analysieren. Ausgehend von neutestamentlichen Texten und einigen ihrer theologischen Deutungen geht es über die mittelalterliche Klostermedizin zu neuzeitlichen Entwicklungen. Dabei werden wir beobachten, wie sich neben Veränderungen in dem Verständnis, was Heilung genau umfasst, auch Verschiebungen in der Handlungs- und Deutungshoheit zum Bereich Gesundheit und Heilung zeigen.
Lernziele Historische und systematische Kenntnisse des Gegenstandsbereichs
Voraussetzungen Grundkenntnisse in Religionswissenschaft
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis keine
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Kontakt nadja.miczek@unilu.ch
Material in OLAT
Literatur wird zu Seminarbeginn bekannt gegeben