Sie sind nicht angemeldet

Algorithmen: Zur Organisation von digitalen Medien


Dozent/in Ass.-Prof. Sophie Mützel
Veranstaltungsart Masterseminar
Code FS141234
Semester Frühjahrssemester 2014
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 18.02.2014, 13:00 - 15:00 Uhr, 4.B01
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Algorithmen strukturieren Informationen in digitalen Medien: Kommentaren weisen darauf hin, dass wir die “Realität” nur noch als personalisierte Blasen erfahren, deren Organisationsmechanismus unser eigenes Nutzerverhalten online ist. In diesem MAS untersuchen wir die Rolle von Algorithmen. Wir beschäftigen uns zunächst damit, was Algorithmen sind und gewinnen ein Verständnis dafür, wie sie funktionieren. dazu ziehen wir unterschiedliche theoretische soziologische Ansätze heran, die sich mit relationalen, kollaborativen Strukturen beschäftigen. Wir diskutieren die Möglichkeiten und Probleme von Algorithmen und deren Relevanzsortierungen. Wir diskutieren auch den journalistischen Gebrauch von Algorithmen, sowohl in der Produktion von Nachrichten als auch in dern Nutzung von Datenvisualisierungen, insbesondere von Big Data. Die Bereitschaft zum Lesen englischsprachiger Texte ist vonnöten.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Memos, kurzer Input mit Fragen für Diskussion) / 4 Credits
Kontakt sophie.muetzel@unilu.ch
Literatur Gillespie, Tarleton, 2013: "The relevance of algorithms", in: Tarleton Gillespie/ Pablo J. Boczkowski/ Kirsten Foot (Hrsg.), Media Technologies. Cambridge, MA: MIT Press.