Sie sind nicht angemeldet

Übungen zum öffentlichen Recht - Gruppe 1


Dozent/in Prof. Dr. iur. René Wiederkehr
Veranstaltungsart Übung
Code FS141334
Semester Frühjahrssemester 2014
Durchführender Fachbereich Öffentliches Recht
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 17.02.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 7
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In den Übungen im öffentlichen Recht werden Fälle und Fragenkreise aus zentralen Gebieten des Staats- und Verwaltungsrechts behandelt. Es handelt sich einerseits um eine Repetition des Stoffes im öffentlichen Recht; andererseits sollen die Studierenden auf die Verbundprüfung vorbereitet werden. Der Schwerpunkt der Fälle liegt im allgemeinen Verwaltungsrecht, nämlich: Legalitätsprinzip im Kausalabgaberecht, Grundsätze der Erteilung verwaltungsrechtlicher Bewilligungen, Vertrauensschutz, Nutzung öffentlicher Sachen, derogatorische Kraft des Bundesrechts, materielle und formelle Enteignung, Widerruf von Verfügungen, rechtliches Gehör, etc. Damit die Teilnahme für die Studentinnen und Studenten den vollen Ertrag bringt, ist jeweils eine Vorbereitung des Stoffgebietes und die Ausarbeitung einer eigenen Falllösung bzw. Problemlösung erforderlich.
Lernziele Die Studierenden können die behandelten Fälle und Probleme juristisch korrekt bearbeiten und insbesondere aus materiell- und formellrechtlicher Sicht fachgemäss beurteilen und lösen.
Voraussetzungen Staatsrecht l und ll, Verwaltungsrecht l und ll
Sprache Deutsch
Begrenzung Ja
Hörer-/innen Ja
Kontakt rene.wiederkehr@unilu.ch
Material - ULRICH HÄFELIN/WALTER HALLER/HELEN KELLER, Bundesstaatsrecht, 7. Aufl., Zürich 2008;
- ULRICH HÄFELIN/GEORG MÜLLER/FELIX UHLMANN, Allgemeines Verwaltungs-recht, 6. Aufl., Zürich 2010.