Termin/e |
Di, 24.02.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Mi, 25.02.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Di, 03.03.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Di, 10.03.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Mi, 11.03.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Di, 17.03.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Di, 24.03.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Mi, 25.03.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Di, 31.03.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Mi, 01.04.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Di, 14.04.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Di, 21.04.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Mi, 22.04.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Di, 28.04.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Di, 05.05.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Mi, 06.05.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Di, 12.05.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Di, 19.05.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10 Mi, 20.05.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 |
Literatur |
1. Was ist unentbehrlich?
• EU-, AEU-Vertrag und Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Amtsblatt C 83 vom 30. März 2010). Der Text ist im Internet abrufbar unter:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/txt/pdf/?uri=oj:c:2010:083:full&from=de;
• Reader (Sebastian Heselhaus).
2. Weitere Literatur
• Bieber Roland/Epiney Astrid/Haag Marcel, Die Europäische Union: Europarecht und Politik, 10. Aufl., Baden-Baden, Nomos, 2013;
• Jaag Tobias, Europarecht: Die europäischen Institutionen aus schweizerischer Sicht, 3. Aufl., Zürich, Schultess Verlag, 2010; Nachführungen Stand 5.Juni 2014 erhältlich unter: http://www.umbricht.ch/fileadmin/downloads/Nachfuehrung_Stand_5._Juni_2014_01.pdf:
• Breitenmoser Stephan/Weyeneth Robert, Europarecht: Unter Einbeziehung des Verhältnisses Schweiz-EU,
Zürich/St. Gallen, Dike Verlag AG, 2012. |