Sie sind nicht angemeldet

Medien und Nationalismus


Dozent/in Dr. phil. Adrian Itschert
Veranstaltungsart Masterseminar
Code FS151368
Semester Frühjahrssemester 2015
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 23.02.2015, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Das Konzept des Nationalismus gehört ohne Zweifel zu den modeabhängigsten Konzepten der Soziologie. Regelmässig wird es zum historischen Auslaufmodell erklärt, um dann wieder in seiner Aktualität emphatisch bestätigt zu werden. Der Begriff der Nation vereint dabei typisch moderne Züge (direktes Verhältnis zum Individuum, das Ideal der kollektive Selbstbestimmung) mit vormodernen Zügen (wie der oft unterstellten gemeinsamen Herkunft, Askriptivität). Auch wenn es schwerfällt den Begriff des Nationalismus präzise zu erfassen, so besteht zumindest kein Zweifel daran, dass er als öffentlicher Diskurs seine Reproduktion immer auch den Massenmedien verdankt. Der Kurs wird einerseits versuchen das flüchtige Konzept der Nation genauer zu erfassen. Andererseits wird es aber auch um die Verbindung von Nationalismus und Massenmedien gehen.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Kontakt adrian.itschert@unilu.ch
Literatur Rogers Brubaker. Nationalism Reframed. Cambridge: Cambridge University Press. 1996.