Dozent/in |
Prof. Dr. Bettina Heintz; Ass.-Prof. Sophie Mützel |
Veranstaltungsart |
Master-/Doktorierendenkolloquium |
Code |
FS151443 |
Semester |
Frühjahrssemester 2015 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Master
Doktorat |
Termin/e |
Di, 03.03.2015, 17:30 - 19:30 Uhr, 3.A05 Do, 19.03.2015, 17:00 - 20:00 Uhr, 3.A05 Di, 14.04.2015, 17:30 - 19:30 Uhr, 3.A05 Di, 28.04.2015, 17:30 - 19:30 Uhr, 3.A05 Di, 05.05.2015, 17:30 - 19:30 Uhr, 3.A05 Di, 19.05.2015, 17:30 - 19:30 Uhr, 3.A05 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
regelmässig |
Inhalt |
Das Soziologische Forschungskolloquium ist eine Vortragsreihe.
Soziologinnen und Soziologen wurden eingeladen, Einblicke in ihre aktuelle soziologische Forschung zu geben. Die Vorträge sind öffentlich und bieten im Anschluss die Möglichkeit der Fachdiskussion.
Programm
Zeit: Dienstag, 17.30 Uhr
Ort: Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, Seminarraum 3.A05 Di, 03.03.15 Prof. Dr. Theresa Wobbe (Universität Potsdam) «Von der Arbeitsmarktstatistik zum Labour Force-Konzept: Die Entstehung eines globalen Vergleichsschemas in der ILO-Statistik (1923-1982)»
Donnerstag
Do, 19.03.15 Prof. Dr. André Kieserling (Universität Bielefeld)
«Partikularismus in der modernen Gesellschaft»
Di, 14.04.15
Lic. phil. Martin Bühler (Universität Luzern) «"Der Welthandel hat sich zum Weltmarkt verdichtet". Überlegungen zu einer Soziologie globaler Märkte»
Di, 28.04.15 Dr. Katja Mayer (Universität Wien) «Netzwerkvisualisierungen: neue Topo-Logiken einer Relationalen Soziologie?»
Di, 05.05.15 Dr. Sven Kette (Universität Luzern) «Folgeprobleme des Erfolgs. Symbiotische und parasitäre Beziehungen
zwischen Non-Profit-Organisationen und Unternehmen»
Di, 19.05.15 Prof. Dr. Mike S. Schäfer und Dr. Senja Post (Universität Zürich) «Transnationalisierung politischer Öffentlichkeit? Eine Projektskizze am Beispiel Klimapolitik»
|
Voraussetzungen |
Studierende des BA-Hauptstudiums, MA-Studierende und PromotionsstudentInnen. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Essay) / 2 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
bettina.heintz@unilu.ch / sophie.muetzel@unilu.ch |
Literatur |
- |