Dozent/in |
Prof. Dr. Stephanie Klein |
Veranstaltungsart |
Hauptvorlesung |
Code |
FS161106 |
Semester |
Frühjahrssemester 2016 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 24.02.2016, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
Alle zwei Jahre, nächstmals im HS 2018 |
Inhalt |
Die Vorlesung führt in die pastoraltheologischen Grundlagen der Diakonie ein. Sie befasst sich mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der christlichen Diakonie heute, mit den biblischen Grundlagen, der Geschichte und der Theologie der Diakonie. Es wird auf die psychologischen Mechanismen der Stigmatisierung und Exklusion, auf Orte, Handlungsfelder und Organisationsformen der Diakonie sowie auf die die Akteure, vor allem auf die Freiwilligenarbeit eingegangen. |
Lernziele |
- Diakonie als Grundvollzug christlichen Handelns reflektieren und theologisch begründen können
- Orte und Institutionen der Diakonie kennen
- Handlungsfelder, Strukturen und Probleme der sozialen Arbeit in der Diakonie kennen |
Voraussetzungen |
Abschluss des Bachelors Theologie |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
Studienleistungen für Studierende nach SPO 2002:
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation (2 CP)
Unbenotete mündliche Prüfung (3 CP)
Benotete mündliche Prüfung (4 CP)
Studienleistungen für Studierende nach SPO 2013:
Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Gespräch über die Thematik der Veranstaltung (2 Cr)
- Zusammenfassung und Reflexion (2 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (3 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
Unbenotete mündliche Prüfung / 3 Credits
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation / 2 Credits
|
Hinweise |
- Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Pastoraltheologie: Kirchliche Diakonie
- Die Teilnahme in der ersten Lehrveranstaltungswoche ist verpflichtend. |
Hörer-/innen |
Ja |
Literatur |
Haslinger, Herbert: Diakonie. Grundlage für die Soziale Arbeit der Kirche. Stuttgart 2009. Furler, Frieder: Diakonie – eine praktische Perspektive. Vom Wesensmerkmal zum sichtbaren Zeichen der Kirche. Zürich 2012. Starnitzke, Dirk: Diakonie in biblischer Orientierung. Biblische Grundlagen – ethische Konkretionen – diakonisches Leitungshandeln. Stuttgart 2011. Ruddat, Günter, Gerhard K. Schäfer (Hg.): Diakonisches Kompendium. Göttingen 2005. |