Sie sind nicht angemeldet

Grundbegriffe der Soziologie


Dozent/in Prof. Dr. Bettina Heintz
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS161165
Semester Frühjahrssemester 2016
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 22.02.2016, 15:15 - 17:00 Uhr, HS 7
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Vorlesung ist der erste Teil einer zweisemestrig angelegten Vorlesung zu soziologischen Theorien. Die Vorlesung in diesem Semester gibt einen Überblick über grundlegende Begriffe der Soziologie, u.a. Rolle, Institution, Interaktion, Konflikt und Konkurrenz, Ungleichheit, Differenzierung und Macht. Die Begriffe werden theoriebezogen eingeführt und an empirischen Beispielen konkretisiert. Ziel der Vorlesung ist es, anhand dieser Leitbegriffe in soziologisches Denken und Arbeiten einzuführen.

Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete Prüfung / 2 Credits
Hinweise Es wird empfohlen, diese Vorlesung zusammen mit einem der Proseminare gleichen Titels zu besuchen, die ausdrücklich als Begleitseminare organisiert sind (Veranstalter Andrea Glauser und Martin Bühler).
Hörer-/innen Ja
Kontakt bettina.heintz@unilu.ch oder marta.waser@unilu.ch
Literatur · Berger, Peter L. (2011): Einladung zur Soziologie, UTB: Stuttgart. · Farzin, Sina; Stefan Jordan (Hrsg., 2008): Lexikon Soziologie und Sozialtheorie. Hundert Grundbegriffe, Stuttgart: Reclam. · Joas, Hans/Wolfgang Knöbl (2004): Sozialtheorie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. · Schneider, Wolfgang-Ludwig (2002): Grundlagen der soziologischen Theorie, Bd. I und II, Wiesbaden: VS Verlag.