Forschung mit und über digitale(n) Medien: methodologische Reflexionen
Dozent/in |
Prof. Dr. Bettina Beer; Ass.-Prof. Sophie Mützel; |
Veranstaltungsart |
Masterseminar |
Code |
FS161276 |
Semester |
Frühjahrssemester 2016 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 23.02.2016, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.B02 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
In dem interdisziplinären Masterseminar werden wir methodologische Herausforderungen diskutieren, die digitale Medien an die Sozialwissenschaften stellen. Dazu werden wir die Ergebnisse neuerer Forschungen lesen und laufende empirische Forschungsprojekte besprechen, bei denen digitale Medien genutzt werden oder digitale Medien als Gegenstand im Mittelpunkt stehen. Die Überprüfbarkeit von Daten und Ergebnissen sowie ethische Probleme sind Beispiele für Fragen, die durch die Forschung mit und über digitale Medien aufgeworfen werden. |
Voraussetzungen |
Nach Absprache mit den Dozentinnen Teilnahme auch vor Abschluss des BA möglich. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Memos und kurze Präsentation) / 4 Credits
|
Kontakt |
bettina.beer@unilu.ch / sophie.muetzel@unilu.ch |
Material |
Texte werden über OLAT zugänglich gemacht. |
Literatur |
· Coleman, Gabriella E. 2010. Ethnographic Approaches to Digital Media. Annual Review of Anthropology 39:487–505. · Hargittai, Eszter, and Christian Sandvig, eds. 2015. Digital Research Confidential: The Secrets of Studying Behavior Online: The MIT Press. · Horst, Heather A., and Daniel Miller, eds. 2012. Digital Anthropology. London, New York: Berg. |
Daten werden verarbeitet...