Termin/e |
Di, 23.02.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 24.02.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 01.03.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 5 Mi, 02.03.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 08.03.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 09.03.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 15.03.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 16.03.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 22.03.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 23.03.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 05.04.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 06.04.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 12.04.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 13.04.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 19.04.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 20.04.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 26.04.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 27.04.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 03.05.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 04.05.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 10.05.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 11.05.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Di, 17.05.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 4 Mi, 18.05.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 Mi, 25.05.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.A05 |
Literatur |
1. Was ist unentbehrlich?
• IPR-Gesetz (SR 291), LugÜ (SR 0.275.12) (enthalten in der Gesetzesausgabe von Gauch/Stöckli, ZGB/OR, 50. Auflage, Zürich 2014, oder - zusammen mit weiteren wichtigen Staatsverträgen - Andreas Bucher, Internationales Privatrecht, neueste Auflage);
• Andreas Furrer/DanielGirsberger /Markus Müller-Chen/Dorothee Schramm, Internationales Privatrecht, Reihe litera B, 3., nachgeführte Auflage Zürich (Schulthess) 2013.
2. Weitere Literatur Vgl. die Hinweise im oben genannten Lehrmittel.
|