Sie sind nicht angemeldet

Sozialversicherungsrecht


Dozent/in Prof. Dr. iur. Gabriela Riemer-Kafka
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS161360
Semester Frühjahrssemester 2016
Durchführender Fachbereich Öffentliches Recht
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Di), ab 23.02.2016, 15:15 - 18:00 Uhr, HS 5
14-täglich (Do), ab 25.02.2016, 13:15 - 15:00 Uhr, HS 5
Umfang 3 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Sozialversicherungen sind Teil der Sozialstaatsidee und tragen bei Eintritt eines sozialen Risikos nicht nur zur existenziellen Sicherheit des Individuums bei sondern bilden auch einen bedeutenden volkswirtschaftlichen Anteil am Bruttoinlandprodukt. Durch die Vorlesung wird der komplexe Aufbau des Systems der sozialen Sicherheit in der Schweiz beschrieben, die Risiken, die Unterstellung und Finanzierung beleuchtet, Grundbegriffe und Grundzüge des Leistungsrechts und der Leistungskoordination behandelt sowie die Organisation und das Sozialversicherungsverfahren gestreift. Zu jedem Kapitel werden gemeinsam kleine Fälle aus der Praxis besprochen.
Lernziele Die Studierenden kennen den Aufbau des Sozialversicherungssystems und die Rechtsquellen, die Risiken, die Unterstellungsprinzipien, Finanzierungsarten, die verschiedenen Sach- und Geldleistungen sowie ihre Koordination. Am Schluss der Lehrveranstaltung kann ein sozialversicherungsrechtlicher Sachverhalt gelöst werden.
Voraussetzungen Privatrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche Prüfung / 6 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt gabriela.riemer@unilu.ch
Material Stämpfli-Skript; Folien und Übungen werden laufend abgegeben.
Literatur 1. Was ist unentbehrlich?

• Gabriela Riemer-Kafka, Schweizerisches Sozialversicherungsrecht, 5. Aufl., Bern 2016 (Stämpfli-Skripten);

• Ueli Kieser/Gabriela Riemer-Kafka, Tafeln zum schweizerischen Sozialversicherungsrecht, 5. Aufl., Zürich 2013;



• Gabriela Riemer-Kafka (Hrsg.), Repetitorien zum Sozialversicherungsrecht, 5 Bände, 2. Auflage, Bern 2013.

2. Weitere Hinweise Empfehlenswert ist der Besuch der Begleitübungen zur Vorlesung Sozialversicherungsrecht.