Kapital, Feld, Habitus - religiös? Pierre Bourdieus Arbeiten über Religion
| Dozent/in |
PD Dr. phil. Frank Neubert Zurlinden |
| Veranstaltungsart |
Masterseminar |
| Code |
FS171060 |
| Semester |
Frühjahrssemester 2017 |
| Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
| Studienstufe |
Master
Doktorat |
| Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 01.03.2017, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B55 |
| Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
| Inhalt |
Obwohl er vergleichsweise wenig über Religion geschrieben hat, gelten Bourdieus religionsbezogene Texte inzwischen als wichtige Beiträge zur Entwicklung der Religionstheorie(n). Im Seminar werden wir uns mit den wichtigsten dieser Texte beschäftigen: von der Max-Weber-relecture über die Entwicklung des Konzeptes des religiösen Feldes bis hin zu einigen empirischen Studien zum religiösen Feld in Frankreich. Dabei geht es darum, die bourdieuschen Konzepte von Feld, Habitus und Kapital kennenzulernen und ihre Übertragung auf die Analyse des religiösen Feldes nachzuvollziehen. Im Mittelpunkt stehen wird der Versuch, die wissenschaftstheoretischen und methodologischen Inhalte der Texte zu verstehen und für die Religionswissenschaft weiter fruchtbar zu machen. |
| Lernziele |
Die Studierenden kennen Grundlagen der Soziologie und im Speziellen der Religionssoziologie Pierre Bourdieus. Sie können diese im Kontext der religionssoziologischen Theoriegeschichte und aktueller Debatten einordnen. Sie sind in der Lage, empirische Beobachtungen und Daten anhand der bourdieuschen Begrifflichkeiten einzuordnen und zu interpretieren. |
| Sprache |
Deutsch |
| Leistungsnachweis |
Wöchentliche schriftliche Hausaufgabe (1 - 2 Seiten) bildet die Benotungsgrundlage. |
| Abschlussform / Credits |
KSF, mündliches Engagement, schriftliche Hausaufgabe / 4 Credits
|
| Hinweise |
Achtung: Das Seminar fängt erst in der zweiten Woche an, also am 1. März 2017! |
| Kontakt |
frank.neubert@doz.unilu.ch |
| Literatur |
Pierre Bourdieu, Religion, Frankfurt: Suhrkamp 2011 (Zur Anschaffung empfohlen, da wir intensiv mit dem Buch arbeiten werden!) |
Daten werden verarbeitet...