Termin/e |
Fr, 03.03.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 10.03.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 17.03.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 24.03.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 31.03.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 07.04.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 28.04.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 05.05.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 12.05.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 3.B52 Fr, 19.05.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 Fr, 26.05.2017, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B54 Fr, 26.05.2017, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B54 |
Inhalt |
Die Veranstaltung widmet sich ausgewählten aktuellen Problemen des Menschenrechtsschutzes, etwa dem Burkaverbot, den Einschränkungen von Freiheiten bei der Bekämpfung des Terrorismus, dem Datenschutz, sowie der Rolle der Menschenrechte in der internationalen Wirtschaft. Anhand solcher aktueller Problemlagen werden die Antworten in verschiedenen Staaten und die Beurteilung auf der Ebene der EMRK, der UNO-Pakte oder der EU-Grundrechtecharta analysiert. Ziel ist es, im Querschnitt einen Überblick und vertiefte Kenntnisse über die aktuellen Diskussionen im Bereich der Menschenrechte zu erhalten. Diese Erkenntnisse können später zur Grundlage einer Masterarbeit oder einer Dissertation führen. |