Europarecht
Dozent/in |
Ass.-Prof. Dr. iur. Julia Hänni |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
FS181335 |
Semester |
Frühjahrssemester 2018 |
Durchführender Fachbereich |
Öffentliches Recht |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
14-täglich (Mi), ab 28.02.2018, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8 wöchentlich (Do), ab 01.03.2018, 16:15 - 18:00 Uhr, HS 8 |
Umfang |
3 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Die Vorlesung führt in das Recht der Europäischen Union (EU) ein. Sie behandelt Grundlagen und den organisatorischen Rahmen der EU, ihre Rechtsquellen, die spezifischen Rechtsinstrumente zur Durchsetzung supranationalen Rechts, die Stellung der Mitgliedstaaten, ausgewählte Aspekte des materiellen EU-Rechts und die Aussenbeziehungen zu Drittstaaten.
Die EU beeinflusst in starker Weise die Rechtsentwicklung in der Schweiz. Die Veranstaltung hat daher auch spezifisch die Beziehungen der Schweiz zur EU, insbesondere die Grundzüge des bilateralen Vertragswerks zwischen der Schweiz und der EU zum Inhalt, und behandelt die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich grosser politischer Aktualität. |
Lernziele |
Die Vorlesung will ein Verständnis der besonderen supranationalen Struktur der EU vermitteln. Der Lehransatz kombiniert die Analyse der Verträge und leading cases in einem systematischen Ansatz. |
Voraussetzungen |
Vor- oder Nachbereitung der Vorlesungsstunden anhand des Readers und Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Unterricht. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Benotete schriftliche Prüfung / 6 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
julia.haenni@unilu.ch |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• Gesetzessammlung Europa-Recht: EuR (EAN 9783423050142), 27. Auflage, 2017;
• Skript "Europarecht". Dieses Material ist zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Literatur Lehrbuch: Tobias Jaag/Julia Hänni, Europarecht: Die europäischen Institutionen aus schweizerischer Sicht, 4. Aufl., 2015; Nachführungen erhältlich unter: https://www.unilu.ch/fakultaeten/rf/professuren/haenni-julia/mitarbeitende/ass-prof-dr-julia-haenni/#c54813.
Weitere Informationen werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Prüfungsrelevante Erlasse Gesetzessammlung Europa-Recht: EUV, AEUV, Charta der Grundrechte EMRK, Begleitgesetze (EAN 9783423050142), 27. Auflage, 2017.
|
Daten werden verarbeitet...