Dozent/in |
Prof. Dr. iur. Jürg-Beat Ackermann; Prof. Dr. iur. Nicolas Diebold; Prof. Dr. iur. Lorenz Droese |
Veranstaltungsart |
Übung |
Code |
FS181379 |
Semester |
Frühjahrssemester 2018 |
Durchführender Fachbereich |
Sonderveranstaltung |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 27.02.2018, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 5 |
Weitere Daten |
Verbundübungen im Plenum: 20.02. / 20.03. / 27.03. / 22.05.2018 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Lernziele |
Die Studierenden sollen:
- die mit einem komplexen Sachverhalt verbundenen rechtlich relevanten Fragen erkennen
- fortgeschrittene methodische Falllösungskompetenzen erwerben
- Basiswissen aus Zivil-, Straf- und öffentlichem Recht anwenden können
- in der Lage sein, z.T. noch unbekannte Gesetze in die bekannten Strukturen einzuordnen und anzuwenden
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Rechtsgebiete erkennen |
Voraussetzungen |
Vorlesungen ZGB l - lll, OR l + ll, Strafrecht l - lll, Staatsrecht l + ll, Verwaltungsrecht l + ll. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Ja, 80 pro Gruppe; Eintrag in OLAT-Lerngruppe berechtigt zur Teilnahme. |
Abschlussform / Credits |
Benotete schriftliche Prüfung, im Rahmen der Verbundprüfung / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
juerg-beat.ackermann@unilu.ch (Koordination und Strafrecht)
nicolas.diebold@doz.unilu.ch (Öffentliches Recht)lorenz.droese@unilu.ch (Zivilrecht) |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• Skript: Verbundübungen FS 18;
• Literatur: Es geht in der Verbundveranstaltung vor allem darum, selbstständig mit der einschlägigen Literatur arbeiten zu können. Im Grundsatz kann diejenige Literatur verwendet werden, die in den Vorlesungen zum ZGB, OR, Strafrecht, Staatsrecht und Verwaltungsrecht verwendet wird. Es braucht keine zusätzliche Literatur angeschafft zu werden. Allfällige zusätzliche Abklärungen können mit Hilfe der in der Bibliothek verfügbaren Literatur erfolgen;
• Erlasse: BV, ZGB, OR, StGB, VwVG, BGG, VGG. (Erlasssammlung Verbund erwähnen).
Diese Materialien sind zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Prüfungsrelevante Erlasse
• SR 101 BV;
• SR 172.021 VwVG;
• SR 173.110 BGG;
• SR 173.32 VGG;
• SR 210 ZGB*;
• SR 220 OR*;
• SR 311.0 StGB;
• SRL 40 VRG Kt. Luzern.
* oder Textausgabe Gauch/Stöckli.
Weitere Spezialgesetze werden von der Prüfungsadministration bereitgestellt. |