Sie sind nicht angemeldet

Internationales Vertrags- und Handelsrecht


Dozent/in Prof. Dr. iur. Daniel Girsberger, LL.M.
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS181425
Semester Frühjahrssemester 2018
Durchführender Fachbereich Privatrecht
Studienstufe Master
Termin/e Mo, 19.02.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 26.02.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 26.02.2018, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B55
Mo, 05.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 12.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 19.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 19.03.2018, 16:15 - 17:00 Uhr, 4.B02
Mo, 19.03.2018, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B55
Mo, 09.04.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 16.04.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 23.04.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Mo, 23.04.2018, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B55
Mo, 07.05.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Lehrveranstaltung befasst sich mit vertrags- und handelsrechtlichen Sachverhalten, die eine internationale Dimension aufweisen. Nach einer Repetition des Grundwissens im Internationalen Privatrecht (IPR) und im Internationalen Zivilprozessrecht (IZPR) werden Fälle analysiert und die Gestaltung von grenzüberschreitenden Transaktionen besprochen; angestrebt wird die Vermittlung von vertiefendem Wissen.
Lernziele - Vertiefung der Kenntnisse von für das internationale Vertrags- und Handelsrecht besonders wichtigen Problemen des IPR und des IZPR;
- Erreichen der Fähigkeit, internationale Sachverhalte mit Bezug auf ihre vertrags-, sachen-, gesellschafts-, immaterialgüter- und insolvenzrechtlichen Wirkungen im In- und Ausland einordnen und beurteilen zu können.
Voraussetzungen - Besuch der privatrechtlichen Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium (ZGB I-III, OR I-III, ZPR/SchKG), vorzugsweise IPR (Bachelor oder der parallelen Grundvorlesung, die neu im Masterstudium angeboten wird).
- Aktive Teilnahme am Präsenzunterricht
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete mündliche Prüfung / 5 Credits
Hinweise Vorlesung (mit integrierten Übungen)
Hörer-/innen Ja
Kontakt daniel.girsberger@unilu.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Aktuelles IPR-Gesetz (SR 291), LugÜ (SR 0.275.12) (beide enthalten in der Gesetzesausgabe von Gauch/Stöckli, ZGB/OR, 51. Aufl., 2016 oder vergleichbaren Sammlungen);



• Andreas Furrer/Daniel Girsberger/Markus Müller-Chen/Dorothee Schramm, Internationales Privatrecht, Reihe litera B, 3., nachgeführte Aufl., 2013.

Dieses Material ist zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich.

Ausserdem empfohlen

• Andreas Furrer/Daniel Girsberger/Kurt Siehr, Internationales Privatrecht, Allgemeiner Teil, 2008, Reihe Schweizerisches Privatrecht, Band XI/1.



• Andreas Furrer/Daniel Girsberger/Kurt Siehr/Dirk Trüten, Internationales Privatrecht, Besonderer Teil, (erscheint Anfang 2018), Reihe Schweizerisches Privatrecht, Band XI/2.

Weitere Materialien werden zu Beginn des Semesters erhältlich gemacht. Prüfungsrelevante Erlasse

• Internationales Privatrecht; Bundesgesetz und Staatsverträge (Andreas Bucher/Florence Guillaume);



• Textausgabe Gauch/Stöckli ZGB/OR.