Sie sind nicht angemeldet

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (Vertiefung)


Dozent/in Dominik Gasser, Rechtsanwalt;
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS181454
Semester Frühjahrssemester 2018
Durchführender Fachbereich Privatrecht
Studienstufe Master
Termin/e Do, 22.02.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 01.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 08.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 15.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 22.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 29.03.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 12.04.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 26.04.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 03.05.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Fr, 04.05.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 17.05.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Fr, 18.05.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Do, 24.05.2018, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Anknüpfend an die Grundkenntnisse, die im Bachelor erworben wurden, erfolgt eine Vertiefung des Stoffes. Doch ist die VL keine systematische Gesamtdarstellung des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts; vielmehr werden ausgewählte Probleme behandelt (z.B. Arrestrecht, paulianische Anfechtung, Pfandverwertung). Der Stoff wird anhand praktischer Fälle erarbeitet. Vertieft werden auch Fragen des Zivilprozessrechts, soweit ein direkter Bezug zum SchKG besteht (insb. Rechtsbegehren der „SchKG-Klagen“ sowie der Rechtmittel). Auch der Bundesrechtspflege (Rechtsmittel an das Bundesgericht) kommt ein wichtiger Stellenwert zu.
Lernziele Die Studierenden erwerben die Kenntnisse, die für ein An¬walts- oder Gerichtspraktikum notwendig sind. Sie sind in der Lage, den Stoff selbständig für die Anwaltsprüfung vorzubereiten.
Voraussetzungen Bachelorstoff ZPO/SchKR, ZGB und OR
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete mündliche Prüfung / 5 Credits
Hinweise Die Veranstaltung ist Vorlesung und Übung zugleich (Praxisbezug). Von den Studierenden wird entsprechende Vorbereitung und aktive Teilnahme erwartet.
Hörer-/innen Ja
Kontakt dominik.gasser@doz.unilu.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Fallsammlung;

• Gesetze und weiteres Material (Lehrbuch) gemäss Hinweisen in der VL. Dieses Material ist zu zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Prüfungsrelevante Erlasse

• SR 281.1 SCHKG;

• SR 272 ZPO;

• SR 173.110 BGG;

• SR 210 ZGB;

• SR 220 OR.