Sie sind nicht angemeldet

Wirtschafts- und Handelsrecht


Dozent/in Prof. Dr. iur. Franca Contratto
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS191005
Semester Frühjahrssemester 2019
Durchführender Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Studienstufe Bachelor
Termin/e Do, 21.02.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 07.03.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 14.03.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 21.03.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 28.03.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 04.04.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 11.04.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 18.04.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Mo, 29.04.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 02.05.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 09.05.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 16.05.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 23.05.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Do, 13.06.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, HS 10 (Prüfung)
Do, 13.06.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, HS 9 (Prüfung)
Umfang 3 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Gesellschaftsrecht (Personen- und Kapitalgesellschaften, Corporate Governance, Konzernrecht, Fusionen und Umstrukturierungen, Rechnungslegung, Revision u.a.)
Wettbewerbsrecht (Kartellgesetz, unlauterer Wettbewerb u.a.)
Finanzmarktrecht (FINMA, SNB & Aufsichtsrecht, Banken- & Börsenrecht, Emissionsrecht & Kapitalmarktransaktionen, Geldwäschereibekämpfung, Finanzprodukte u.a.)
Versicherungsrecht (Privatversicherungen und Sozialversicherungen)
Innovationsschutz (Marken, Patente, Know how u.a.)
Vertiefung Verfahrensrecht (Schiedsgerichtsbarkeit, Sanierung, Konkurs, Bankeninsolvenz)
Lernziele Die Studierenden erwerben Grundkenntnisse des schweizerischen Wirtschafts- und Handelsrechts. Sie kennen die Grundbegriffe, sind mit der Gesetzessystematik in den Grundzügen vertraut und sind in der Lage, praxisrelevante Fragestellungen im schweizerischen Recht zu verorten.
Voraussetzungen Vorlesung öffentliches Recht für Ökonomen
Sprache Deutsch
Anmeldung Für den Besuch der Lehrveranstaltung / Übung wird die Einschreibung über die E-Learning-Plattform OLAT vorausgesetzt. Die Einschreibung ist vom 4. Februar bis 1. März 2019 möglich. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltung an ihren Studiengang zu überprüfen. Direktlink zum OLAT-Kurs: https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16521331180
Prüfung Prüfungsdaten siehe Termine!

***WICHTIG*** Um an der Prüfung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über das UniPortal innerhalb des Prüfungsanmeldezeitraums ZWINGEND ERFORDERLICH. Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung: www.unilu.ch/wf/pruefungen.
Abschlussform / Credits Benotete Prüfung / 4.5 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt franca.contratto@rwi.uzh.ch
Literatur Simonek Madeleine/Gächter Thomas/Müller Karin, Unternehmensrecht I, 2. Aufl., Zürich 2013 Girsberger Daniel/Furrer Andreas/Galli Andreas, Wirtschaftsrecht, 4. Aufl., Zürich 2015 Die Bücher können im Studiladen gekauft werden. Auf weitere Literatur wird in der Veranstaltung hingewiesen.