Sie sind nicht angemeldet

Human Resource Management (HRM)


Dozent/in Prof. Dr. Bruno Staffelbach
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS191018
Semester Frühjahrssemester 2019
Durchführender Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Studienstufe Bachelor
Termin/e Di, 19.02.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 26.02.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 05.03.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 12.03.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 19.03.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 26.03.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 02.04.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 09.04.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 16.04.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 30.04.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 07.05.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 14.05.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 21.05.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 28.05.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10
Di, 11.06.2019, 14:15 - 15:15 Uhr, HS 9 (Prüfung)
Di, 11.06.2019, 14:15 - 15:15 Uhr, HS 10 (Prüfung)
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Fokus und Ansätze, Motivation und Arbeitszufriedenheit, Teamstrukturen und -prozesse, Arbeitsmarkt und Gewinnung, Strategie und Governance, Führungstechnik und -prozesse, Menschenführung und Organisationskultur.
Lernziele Am Schluss der Vorlesung HRM sollen die Studierenden
• über ein theoretisches Grundwissen zu HRM verfügen;
• HRM als erfolgsentscheidenden Managementbereich kennen und dessen Bedeutung in der Praxis verstehen;
• kognitiv in der Lage sein, das erworbene theoretische Grundwissen auf Fragestellungen in der Praxis transferieren zu können.
Voraussetzungen Keine.
Sprache Deutsch
Anmeldung Für den Besuch der Lehrveranstaltung / Übung wird die Einschreibung über die E-Learning-Plattform OLAT vorausgesetzt. Die Einschreibung ist vom 4. Februar bis 1. März 2019 möglich. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltung an ihren Studiengang zu überprüfen. Direktlink zum OLAT-Kurs: https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16521331211
Prüfung Prüfungsdaten siehe Termine!

***WICHTIG*** Um an der Prüfung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über das UniPortal innerhalb des Prüfungsanmeldezeitraums ZWINGEND ERFORDERLICH. Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung: www.unilu.ch/wf/pruefungen.
Abschlussform / Credits Benotete Prüfung / 3 Credits
Hinweise Keine.
Hörer-/innen Ja
Kontakt sandra.furrer@unilu.ch
Literatur Staffelbach, B. (2016). HRM Basics. Zentrale Arbeitsfelder und Theorien im Personalmanagement. München: Vahlen. Dieses Buch wird durch den Studiladen bereitgestellt. Literatur gemäss besonderen Angaben.