Sie sind nicht angemeldet

Schutz der Menschenrechte: EMRK


Dozent/in Prof. Dr. iur. Sebastian Heselhaus
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS191171
Semester Frühjahrssemester 2019
Durchführender Fachbereich Öffentliches Recht
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Do), ab 21.02.2019, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B54
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Veranstaltung widmet sich ausgewählten aktuellen Problemen des Menschenrechtsschutzes, etwa dem Burkaverbot, den Einschränkungen von Freiheiten bei der Bekämpfung des Terrorismus, dem Datenschutz, sowie der Rolle der Menschenrechte in der internationalen Wirtschaft. Anhand solcher aktueller Problemlagen werden die Antworten in verschiedenen Staaten und die Beurteilung auf der Ebene der EMRK analysiert. Ziel ist es, im Querschnitt einen Überblick und vertiefte Kenntnisse über die aktuellen Diskussionen im Bereich der Menschenrechte zu erhalten. Diese Erkenntnisse können später zur Grundlage einer Masterarbeit oder einer Dissertation führen.
E-Learning https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16539681009
Lernziele Vermittlung von Kenntnissen im aktuellen Menschenrechtsschutz, national und international; Erlernen und Vergleich verschiedener Ansätze zur Lösung von Menschenrechtskonflikten; Reflexion über die Funktion und Grenzen des Menschenrechtsschutzes im Kontext.
Voraussetzungen Grundkenntnisse der Grundrechte der Bundesverfassung
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche oder mündliche Prüfung / 5 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt sebastian.heselhaus@unilu.ch
Material Gesetzestexte EMRK, Zusatzprotokolle (alle im Internet erhältlich); Skript (wird zu Beginn des Semesters ausgegeben)
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Gesetzestexte;

• Skript "Schutz der Menschenrechte: EMRK". Diese Materialien sind zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Weitere Literatur

• Anne Peters/Tilmann Altwicker, Europäische Menschenrechtskonvention: Mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Grundgesetz, 2. Aufl., München, 2012;

• Christoph Grabenwarter/Katharina Pabel, Europäische Menschenrechtskonvention: Ein Studienbuch,
6. Aufl., München/Wien/Basel, 2016. Prüfungsrelevante Erlasse · Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) (SR 0.101) und Zusatzprotokolle.