Sie sind nicht angemeldet

Fernstudium Der Gott Platons (ist nicht gestorben)


Dozent/in Prof. Dr. Giovanni Ventimiglia
Veranstaltungsart Lektürekurs/Proseminar
Code FS191498
Semester Frühjahrssemester 2019
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 26.02.2019, 14:15 - 16:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Platons Gott ist nicht tot. Leider oder zum Glück? Das Seminar zielt vor allem darauf ab, den platonischen Begriff von Gott und dem Göttlichen zu analysieren. Wird das erste Prinzip, das Eine, als jenseits des Seins oder als identisch mit dem Sein gedacht? Welche sind die "Namen" oder die Eigenschaften des ersten Prinzips? Ist die unbestimmte Zweiheit eine Art negativer Gottheit? Was sind ihre Eigenschaften? Was ist die Beziehung zwischen diesen Prinzipien und der Welt? Was bedeutet und was impliziert die Lehre der Teilhabe? Im Seminar werden wir versuchen, diese Fragen anhand einiger Dialoge Platons und einiger indirekter Zeugnisse, insbesondere derjenigen seines Schülers Aristoteles, zu beantworten. Die zeitgenössische Theologie des Panentheismus wird auch in dem Seminar berücksichtigt und ihre platonischen Ursprünge gezeigt. Zum Proseminar werden auch die SNF-Forschungsmitarbeiter der Professur Frau Dr. Alice Ragni und Herr Dr. Marco Lamanna beitragen.
Sprache Deutsch
Begrenzung 12 Teilnehmende
Prüfung Bestätigte Teilnahme (1 Cr)
Unbenoteter Leistungsnachweis: Referat (2 Cr)
Benotete schriftliche Arbeit (4 Cr)
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme / 1 Credits
Benotete schriftliche Arbeit / 4 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
Hinweise - Modus der Durchführung: Konferenz-Schaltungen (verpflichtend)
- Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit der Präsenzveranstaltung durchgeführt. Die Fernstudierenden werden über Acrobat live zugeschaltet.
- Die online-Teilnahme in der 1. Woche ist unverzichtbar.
- Pflichtinhalte gem. SPO 2013: Philosophie: Philosophiegeschichte; Metaphysik
Hörer-/innen Ja
Kontakt giovanni.ventimiglia@unilu.ch
Literatur Die bibliographischen Angaben werden am Anfang der Vorlesung abgegeben.