Ökumene in säkularer Gesellschaft
Abgesagt |
Auf Grund der aktuellen Situation muss die Tagung "Oekumene in säkularer Gesellschaft" v. 18./19. März 2020 abgesagt werden. Es wird nach einem allfälligen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt gesucht werden. |
Dozent/in |
Prof. Dr. theol. Wolfgang Müller |
Veranstaltungsart |
Spezialvorlesung |
Code |
FS201004 |
Semester |
Frühjahrssemester 2020 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Weitere Daten |
Termine:
Mi., 18.03.2020, 18:00 - 20:00: HS 9
Do., 19.03.2020, 09:15 - 17:30: HS 9
Do., 23.04.2020, 08:15 - 12:00: HS 8 |
Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
Inhalt |
Wie kann der ökumenische Gedanke in der säkularen Gesellschaft realisiert werden? Worin besteht das ökumenische Potenzial der Kirchen angesichts der Mobilität und religiösen Pluralität (post-)moderner Gesellschaften? Tagung und Vorlesung versuchen eine Sichtung neuerer Entwürfe ökumenischer Ansätze. |
Lernziele |
Die Studierenden lernen die Genese der ökumenischen Bewegung sowie ihre Relevanz für Kirche und Theologie heute kennen. |
Voraussetzungen |
Für Bachelorstudierende Theologie: Besuch einer Vorlesung des Fachbereichs Dogmatik |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
Unbenoteter Leistungsnachweis: Essay (1 Cr)
Unbenoteter Leistungsnachweis mit Zusatzleistung: ausführlicher Essay (2 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (1,5 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Unbenoteter Leistungsnachweis mit Zusatzleistung / 2 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
Benotete schriftliche Prüfung / 1.5 Credits
Äquivalent zu unbenoteter Prüfung: Essay / 2 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
|
Hinweise |
Tagung + Vorlesungsblock, genaue Angaben s. Flyer. Die Teilnahme vor Ort an den einzelnen Blöcken ist verpflichtend und wird mittels Präsenzlisten kontrolliert. |
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
wolfgang.mueller@unilu.ch |
Literatur |
Bremer, Thomas; Wernsmann, Maria (Hg.): Ökumene – überdacht. Reflexionen und Realitäten im Umbruch. Freiburg i.Br.: Herder, 2014. |
Daten werden verarbeitet...