Sie sind nicht angemeldet

Christologie


Dozent/in Prof. Dr. theol. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code FS201232
Semester Frühjahrssemester 2020
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 18.02.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B48
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus alle 2 Jahre im HS
Inhalt Grundfragen des christologischen Bekenntnisses werden in Geschichte und Gegenwart vorgestellt und ihre Relevanz für Soteriologie und theologische Anthropologie erarbeitet.
Lernziele Kritische Reflexion des Basiswissens zur Christologie/Soteriologie
Voraussetzungen Grundkurs "Einführung in die Systematische Theologie"
Sprache Deutsch
Prüfung Unbenoteter Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung (2 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (3 Cr)
Abschlussform / Credits siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete schriftliche Prüfung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete schriftliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung Dogmatik oder Religionswissenschaft)
Benotete schriftliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung frei wählbar)
Hinweise Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Dogmatik: Christologie und Soteriologie
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur Ruhstorfer, Karlheinz: Christologie. Paderborn: F. Schöningh, 2008.
Hoping, Helmut: Einführung in die Christologie. 3. Auflage. Darmstadt: WBG, 2014.
Kasper, Walter: Jesus der Christus. Freiburg i.Br.: Herder, 2007.

Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Semesters ausgeteilt.