Sie sind nicht angemeldet

Klassische und aktuelle Entwürfe zur Christologie im Vergleich


Dozent/in Prof. Dr. theol. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS201234
Semester Frühjahrssemester 2020
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 18.02.2020, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Im Hauptseminar werden verschiedene christologische Modelle in Geschichte und Gegenwart erarbeitet.
Lernziele Die Studierenden lernen in der kritischen Reflexion Kontinuität und Brüche in den verschiedenen christologischen Modellen kennen und üben den reflektierten Umgang mit diesen ein.
Voraussetzungen - Grundkurs "Einführung in die Systematische Theologie"
- Proseminar "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten"
Sprache Deutsch
Prüfung Bestätigte Teilnahme (2 Cr)
Bestätigte Teilnahme mit Referat (3Cr)
Benotete schriftliche Arbeit (4 Cr)
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche Arbeit / 4 Credits
Bestätigte Teilnahme / 2 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Zusatzleistung / 3 Credits
Hinweise Die Teilnahme in der 1. Woche ist verpflichtend.
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur Ruhstorfer, Karlheinz: Christologie. Paderborn: F. Schöningh, 2008.
Hoping, Helmut: Einführung in die Christologie. 3. Auflage. Darmstadt: WBG, 2014.
Kapser, Walter: Jesus der Christus. Freiburg i.Br.: Herder, 2007.

Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Seminars ausgeteilt.