Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Übung Statistik - Gruppe 3
Dozent/in
Julian Koller
Veranstaltungsart
Übung
Code
FS201371
Semester
Frühjahrssemester 2020
Durchführender Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Studienstufe
Bachelor
Termin/e
wöchentlich (Mi), ab 26.02.2020, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 3
Umfang
2 Semesterwochenstunden
Turnus
wöchentlich
Inhalt
Diese Veranstaltung bespricht Anwendungsbeispiele und Übungen zur Vorlesung Statistik.
Lernziele
1) Die Studierenden kennen die zentralen Konzepte der deskriptiven und induktiven Statistik. 2) Die Studierenden können die besprochenen Konzepte anwenden, um wissenschaftliche Studien zu beurteilen. 3) Die Studierenden können das gelernte Wissen nutzen, um selbständig wissenschaftliche Fragen zu untersuchen.
Voraussetzungen
Keine.
Sprache
Deutsch
Anmeldung
Für den Besuch der Lehrveranstaltung / Übung wird die Einschreibung über die E-Learning-Plattform OLAT vorausgesetzt. Die Einschreibung ist vom 3.2. bis 28.2.2020 möglich. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltung an ihren Studiengang zu überprüfen. Direktlink zum OLAT-Kurs:
https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16703095045
Prüfung
erfolgt durch Vorlesungsprüfung.
Abschlussform / Credits
Aktive Teilnahme / 3 Credits (für Modul Übung Statistik)
Aktive Teilnahme / 0 Credits (für Modul Statistik (Vorlesung und Übung))
Aktive Teilnahme / 3 Credits (für Modul Profilierungsbereich)
Hinweise
Für Veranstaltungen, die aus Vorlesungen und Übungen bestehen, werden 6 Credits vergeben. Credits erhalten kann nur, wer die Vorlesungsprüfung erfolgreich absolviert hat. Je nach Studiengang werden die Credits unterschiedlich verbucht. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften werden die total 6 Credits auf das Modul «Vorlesung + Übung» gebucht. Für Studierende der Politischen Ökonomie und der KSF (z. B. PPE) werden 3 Credits auf das Modul «Vorlesung» und 3 Credits auf das Modul «Übung» gebucht.
Hörer-/innen
Nein
Kontakt
julian.koller@unilu.ch
Literatur
siehe Vorlesung Statistik
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...