Sie sind nicht angemeldet

Einleitung in das Alte Testament (Jahreskurs, Teil 2)


Dozent/in Prof. des. Dr. theol. Matthias Ederer
Veranstaltungsart Einleitungsvorlesung
Code FS211039
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e Mi, 24.02.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Mi, 03.03.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Mi, 10.03.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Mi, 17.03.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Mi, 24.03.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Mi, 31.03.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Mi, 14.04.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Turnus Alle 2 Jahre im FS
Inhalt Die Vorlesung bildet – als zweiter Teil des Jahreskurses „Einleitung in das Alte Testament“ – eine Fortsetzung der Einleitungsvorlesung im HS 20. Sie gibt einen knappen Überblick über die alttestamentliche Zeitgeschichte und führt in die kulturelle Umwelt des Alten Testaments ein.
Verpflichtend und prüfungsrelevant sind die 2 SWS des HS (Teil 1) und die 1 SWS im FS (Teil 2).
Lernziele Die Studierenden können die wesentlichen Etappen der Geschichte Israels in alttestamentlicher Zeit beschreiben und das Alte Testament bzw. das alttestamentliche Israel in seinen Umweltkulturen verorten.
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis Unbenoteter Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung (über den Jahreskurs) (3 Cr)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 3 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Hinweise - Die Einleitungsvorlesung wird in der 1. Hälfte der Vorlesungszeit zweistündig angeboten.
- Bestandteil des Einführungsjahres gem. SPO 2013
- Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Altes Testament: Einleitung in AT und biblische Umwelt AT
Hörer-/innen Ja
Kontakt matthias.ederer@unilu.ch
Literatur Frevel, Christian, Geschichte Israels (KStTh 2), Stuttgart 22018.

Gertz, Jan C. (Hg.), Grundinformation Altes Testament. Eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments (UTB 2745), Göttingen 522016.

Schmitz, Barbara, Geschichte Israels (UTB 3547), Paderborn 22015.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.