Sie sind nicht angemeldet

Steuerrecht der natürlichen Personen


Dozent/in Dr. iur., lic. oec. Peter Lang, dipl. Steuerexperte
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS211127
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Öffentliches Recht
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 23.02.2021, 08:15 - 10:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich, zusätzlich ein Gastvortrag
Inhalt Bezahlen Sie gerne Steuern? Können Sie sich eine eigene fundierte Meinung zu steuerpolitischen Diskussionen machen – beispielsweise zu den laufenden Reformdiskussionen im Bereich Wohneigentumsbesteuerung? Füllen Sie Ihre Steuererklärung «spielend» aus?
Das «Steuerrecht der natürlichen Personen» betrifft Millionen von Menschen, ist lebensnah und greifbar, aber auch theoretisch fundiert. In der Lehrveranstaltung tauchen wir gemeinsam Schritt für Schritt in die Welt dieses Steuerrechts ein. Ein Schwerpunkt liegt bei der Einkommenssteuer. So werden insbesondere die subjektive und objektive Steuerpflicht natürlicher Personen, die sachliche und zeitliche Bemessung des steuerbaren Einkommens sowie das Steuermass behandelt. Einen speziellen Blick werfen wir auf die damit zusammenhängenden steuerrechtlichen Fragestellungen im Bereich «Vermögenserträge» sowie «Vorsorge & Versicherungen». Der Vorlesungsstoff wird anhand von Übungssachverhalten und Gerichtsfällen verständlich gemacht.
Sie werden in der Lehrveranstaltung etwas fürs Leben lernen und künftig Ihre Steuererklärung mit anderen Augen ausfüllen!
E-Learning https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16940630575
Lernziele Ziel der Veranstaltung ist, dass die Studierenden breite, theoretisch fundierte und praxisorientierte Kenntnisse über die Besteuerung natürlicher Personen erhalten.
Voraussetzungen • Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
• Vorteil, aber keine Bedingung ist der Besuch der Vorlesung "Einführung ins Steuerrecht".
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete mündliche Prüfung / 5 Credits
Hinweise Ergänzend zu der Vorlesung wird ein Gastvortrag mit Referierenden aus der Praxis stattfinden.
Hörer-/innen Ja
Kontakt peter.lang@doz.unilu.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Skript «Steuerrecht der natürlichen Personen»;

• Gesetzessammlung «Steuerrecht» (aus Bachelorveranstaltung). Das Skript wird elektronisch zur Verfügung gestellt. Weiterführende Literaturangaben erfolgen im Skript. Prüfungsrelevante Erlasse

• SR 642.11 DBG;



• SR 642.14 StHG;



• SR 642.21 VStG;



• SR 831.40 BVG;



• SR 831.461.3 BVV 3.