Einführung in die Ethnologie
Dozent/in |
Nicole Ahoya , MA |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
FS211245 |
Semester |
Frühjahrssemester 2021 |
Durchführender Fachbereich |
Ethnologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 23.02.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
wöchentlich |
Inhalt |
In diesem einführenden Proseminar gewinnen die Studierenden einen Einblick in die zentralen Themenbereiche und Grundbegriffe der Ethnologie. Anhand einer Auswahl ethnographischer Beispiele aus aller Welt und gegenwärtiger Geschehnisse wird die Vielfalt und Breite des Fachs veranschaulicht. Die Auseinandersetzung mit vielen ethnographischen Beispielen ermöglicht auch einen Einblick in die in der Ethnologie angewandten Methoden und die dadurch möglich werdenden neuen Perspektiven auf Geschehnisse.
Im Fokus des Proseminars stehen klassische Themengebiete der Ethnologie (politische und wirtschaftliche Organisation, Strukturen des sozialen Zusammenlebens, Verwandtschaft und Gender, Kosmologie, etc.), wichtige Grundbegriffe (Reziprozität, Symbolismus, Ritual, etc.) sowie aktuelle Themen und Debatten der Ethnologie.
Das Proseminar ergänzt die Vorlesung «Einführung in die Ethnologie» und kann parallel dazu oder zur Vor- oder Nachbereitung besucht werden. Für Studierende der Ethnologie ist das Proseminar obligatorisch.
|
E-Learning |
Topic: Proseminar: Einführung in die Ethnologie Time: This is a recurring meeting Meet anytime https://unilu.zoom.us/j/7375264514?pwd=rjffu0x4b3hpymzrnxzgc095tmncdz09
Meeting ID: 737 526 4514 Passcode: Hendry
|
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme / 4 Credits
|
Kontakt |
nicole.ahoya@unilu.ch |
Daten werden verarbeitet...