Termin/e |
Di, 23.02.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 02.03.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 09.03.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B55 Di, 16.03.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 23.03.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 30.03.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 13.04.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 20.04.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 27.04.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 04.05.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 11.05.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 18.05.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 25.05.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 Di, 01.06.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B02 |
Inhalt |
The colloquium presents current on-going research of department members and invited guest speakers on a range of themes and problems. Students are highly encouraged to participate (and receive 2 credit points for this). They may also set-up reading groups, where selected texts are analyzed and discussed for which they receive additional 2 social competency points. Im Kolloquium werden aktuelle Forschungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seminars vorgestellt, aber auch Gäste eingeladen, die von Themen und Problemen aus ihren laufenden Forschungen berichten. Studierende können am Kolloquium teilnehmen und bei regelmäßiger Teilnahme sowie aktiver Vorbereitung 2 CP erhalten. Gründen Studierende eine Lektüregruppe, in der sie jeweils einen ausgewählten Text der Vortragenden lesen und diskutieren, können außerdem 2 Sozialkompetenzpunkte vergeben werden.
|