Qualität organisieren
Dozent/in |
Dr. phil. Nadine Arnold |
Veranstaltungsart |
Masterseminar |
Code |
FS211302 |
Semester |
Frühjahrssemester 2021 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 22.02.2021, 08:30 - 10:00 Uhr, 4.B01 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Was ist Qualität? Wie wird die Qualität von Dingen bestimmt und organisiert? Diese Fragen erkunden wir auf der Grundlage von organisations- und wirtschaftssoziologischer Literatur. Dabei befassen wir uns mit dem sogenannten «quality turn», der dazu geführt hat, dass Lebensmitteln wertgenierende Qualitäten (z.B. biologisch, vegan, delfin-freundlich, CO2-neutral) zugeschrieben werden. Ergänzend dazu erkunden wir die Rolle von Produktqualität in der Wegwerfgesellschaft. Zum Abschluss des Seminars ist ein gemeinsamer Gang ins Feld geplant. |
E-Learning |
https://unilu.zoom.us/j/99736087881?pwd=nxe4emxmsjjdeu5wakvztezltk1vzz09 Meeting-ID: 997 3608 7881 Kenncode: 130802
|
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Feldprotokoll) / 4 Credits
|
Hinweise |
Zum Seminarinhalt gehört eine gemeinsame Besichtigung eines Landwirtschaftsbetriebs, der auf der Grundlage von weitreichenden Organisationsbestrebungen ethische Qualitäten in den Fleischmarkt einführt. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie an der halbtägigen Feldbesichtigung teilnehmen werden. |
Kontakt |
nadine.arnold@unilu.ch |
Literatur |
Allaire, G. (2010). Applying economic sociology to understand the meaning of “Quality” in food markets. Agricultural Economics, 41, 167–180.
Beckert, J., & Aspers, P. (2011). The Worth of Goods: Valuation and Pricing in the Economy. Oxford: Oxford University Press.
Beckert, J., & Musselin, C. (Eds.). (2013). Constructing Quality. The Classification of Goods in Markets. Oxford: Oxford University Press.
Bowker, G. C., & Star, S. L. (1999). Sorting things out: Classification and its consequences. Cambridge, Mass.: MIT Press.
König, W. (2019). Geschichte der Wegwerfgesellschaft: Die Kehrseite des Konsums (1. Auflage). Stuttgart: Franz Steiner Verlag. |
Daten werden verarbeitet...